DiGA Check: My7steps

- Schwerpunkt
- Psychiatrie, Depression
- Zulassungsstatus
- vorläufig
- Plattform
- Webanwendung
- Herausgeber
- Ipso Healthcare GmbH (Deutschland)
- Letzte Aktualisierung:
- 01.10.2024
Informationen
- Ausschließlich Webanwendung im Browser (bspw. Firefox, Chrome, Edge, Safari)*
- Vorläufig aufgenommen
- https://diga.my7steps.org/
- Hersteller: Ipso Healthcare GmbH (Deutschland)
- Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Griechisch, Arabisch, Persisch, Türkisch, Ukrainisch, Russisch
- Kosten für Patienten: 0€
- Kosten für die Gesetzliche Krankenkasse: 470,05€/90 Tage (= 5,22€/Tag)
* Die DiGA wird auf einigen Seiten als „My7steps-App“ bezeichnet. Lassen Sie sich davon nicht verwirren, aktuell ist die DiGA nicht als App verfügbar, sondern wird über den Webbrowser geöffnet.
- Ausschließlich Webanwendung im Browser (bspw. Firefox, Chrome, Edge, Safari)*
- Vorläufig aufgenommen
- https://diga.my7steps.org/
- Hersteller: Ipso Healthcare GmbH (Deutschland)
- Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch,
Griechisch, Arabisch, Persisch, Türkisch, Ukrainisch, Russisch - Kosten für Patienten: 0€
- Kosten für die Gesetzliche Krankenkasse: 470,05€/90 Tage (= 5,22€/Tag)
- Kosten für Ärzte: 0€ (keine Budgetbelastung)
- PZN: 18672881
* Die DiGA wird auf einigen Seiten als „My7steps-App“ bezeichnet. Lassen
Sie sich davon nicht verwirren, aktuell ist die DiGA nicht als App verfügbar, sondern wird über den Webbrowser geöffnet.
- Depressionen* (leicht, mittelgradig; auch rezidivierend)
- Alter > 18 Jahre
- Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit einem Laptop/Tablet/Smartphone
* Bei Suizidgedanken oder Suizidabsichten holen Sie sich (unabhängig von der Nutzung von My7steps) Hilfe! Sprechen Sie Ihren Arzt an oder wählen Sie die 116117 oder die 112!
- Leichte depressive Episode (F32.0)
- Mittelgradige depressive Episode (F32.1)
- Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode (F33.0)
- Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode (F33.1)
- Alter: > 18 Jahre
- Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit einem Laptop/Tablet/Smartphone
Bei Vorliegen einer der folgenden Erkrankungen:
- Schwere Depression*
- Schizophrenie oder anderweitige psychotische Erkrankungen
- Akute Suizidalität
Und bei einem Alter < 18 Jahren (siehe FAQ „Gibt es DiGAs auch für Kinder und Jugendliche?“).
Bei Unklarheiten diesbezüglich sprechen Sie einfach Ihren behandelnden Arzt an oder melden Sie sich bei uns.
* Bei schweren Depressionen kämen allerdings mit Deprexis und elona therapy Depression zwei andere DiGAs in Frage.
- Schizophrenie (F20)
- Anhaltende wahnhafte Störungen (F22)
- Akute vorübergehende psychotische Störungen (F23)
- Induzierte wahnhafte Störung (F24)
- Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome (F32.2)*
- Akute Suizidalität (insbesondere innerhalb der letzten 4 Wochen)
Laut Hersteller stellt eine Bipolare Störung keine Kontraindikation für die Nutzung von My7steps dar. Das ist aus unserer Sicht zumindest ungewöhnlich (und bei anderen DiGAs mit gleicher Indikation üblich). Von daher würden wir an dieser Stelle zumindest empfehlen, bei Patienten mit (fraglicher) Bipolarer Störung vorsichtig bei der Verordnung von My7steps zu sein.
- Alter < 18 Jahre (siehe FAQ: „Gibt es DiGAs auch für Kinder und Jugendliche?“)
Bei Unklarheiten melden Sie sich gerne auch bei uns.
* Für Patienten mit schwerer Depression stünden allerdings mit Deprexis und elona therapy Depression zwei andere DiGAs zur Verfügung.
Da wir die DiGA noch nicht selber getestet haben, können wir bislang noch kein Feedback und keine Empfehlungen zu My7steps abgeben.
Allerdings haben wir mit Deprexis und Selfapys Depression bereits zwei dauerhaft zugelassene DiGAs für die Behandlung von Depressionen ausführlich getestet. Schauen Sie gerne in die jeweiligen DiGA-Checks rein.
Neben der Digitalen Gesundheitsanwendung vertreibt der Hersteller (Ipso Healthcare GmbH) unter dem Namen „My7steps“ auch ein weiteres digitales Therapieangebot, dessen Kosten für Versicherte bei der Techniker Krankenkasse übernommen werden oder privat bezahlt werden können. Dabei handelt es sich laut Hersteller um eine Kombination aus der digitalen Applikation und Videogesprächen mit Psychologen.
Sollten Sie von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin die DiGA „My7steps“ per Rezept verschrieben bekommen haben, erhalten Sie aktuell zwar „nur“ Zugang zur digitalen Applikation, allerdings werden die Kosten garantiert von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Sie brauchen keine Sorgen zu haben, dass Sie auf Kosten sitzenbleiben.
Neben der Digitalen Gesundheitsanwendung vertreibt der Hersteller
(Ipso Healthcare GmbH) unter dem Namen „My7steps“ auch ein weiteres digitales Therapieangebot, dessen Kosten für Versicherte bei der Techniker Krankenkasse übernommen werden oder privat bezahlt werden können. Dabei handelt es sich laut Hersteller um eine Kombination aus der digitalen Applikation und Videogesprächen mit Psychologen.
Sollten Sie einem Patienten oder einer Patientin die DiGA „My7steps“ per rotem Kassenrezept mit folgender Pharmazentralnummer (18672881) verordnet haben, erhalten diese aktuell zwar lediglich Zugang zur digitalen Applikation, allerdings werden die Kosten garantiert von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Die Patienten bleiben also nicht auf den Kosten sitzen.