DiGA-Checks
In diesem Bereich finden Sie die Berichte zu allen von uns bereits getesteten DiGA. Wir liefern für jede DiGA eine Einschätzung für Patientinnen und Patienten sowie eine für Professionals (ärztliches und therapeutisches Personal), jeweils an die Zielgruppe angepasst. Informieren Sie sich gerne in beiden Versionen.
Bei Fragen zu unseren Testberichten wenden Sie sich sehr gerne über unsere Mailadresse an uns.
Aktuelle Analysen
- Selfapys Depression soll Patienten durch Aufklärung zur Erkrankung und ein Symptom-Tagebuch helfen, ein besseres Krankheitsverständnis zu erreichen und so die depressiven Symptome zu verringern. Durch eine hausärztliche Verschreibung lässt sich mit dieser DiGA die Wartezeit auf einen Psychotherapieplatz überbrücken.
- Deprexis ist eine DiGA, die Patientinnen und Patienten als virtueller Therapiebegleiter interaktiv unterstützen und zu einer Abnahme der depressiven Symptomatik beitragen soll. Da eine Begleitung der Nutzung hausärztlich erfolgen kann, lässt sich mit Deprexis die Wartezeit auf einen Psychotherapieplatz überbrücken.
- Somnio ist eine DiGA, die sich – als App oder über den Browser – an Patientinnen und Patienten mit Schlafstörungen richtet. Sie soll mit Hilfe der Analyse eines digital geführten Schlaftagebuchs und über Elemente aus der Verhaltenstherapie dabei helfen, zu einem gesunden und erholsamen Schlaf zurückzukehren.
- Oviva Direkt ist eine App für Patientinnen und Patienten mit Adipositas, die durch eine Ernährungsumstellung sowie die Integration von mehr Bewegung und Sport in den Alltag bei der Gewichtsreduktion unterstützt. Durch Verhaltensänderungen soll das reduzierte Gewicht anschließend langfristig gehalten werden.
- Zanadio soll als App – speziell für Patientinnen und Patienten mit Adipositas konzipiert – dabei helfen, durch eine Ernährungsumstellung sowie die Integration von mehr Bewegung und Sport in den Alltag Gewicht zu verlieren. Durch Verhaltensänderungen soll das reduzierte Gewicht anschließend langfristig gehalten werden.
Mission
Mehr zu unser Herangehensweise und dem Hintergrund unser Analysen.