DiGA Check: elona therapy Depression

- Schwerpunkt
- Psychiatrie, Depression
- Zulassungsstatus
- vorläufig
- Plattform
- App Webanwendung
- Herausgeber
- Elona Health GmbH (Deutschland)
- Letzte Aktualisierung:
- 01.10.2024
Informationen
- App (iOS (ab 12.0) & Android (7.0)) und Webanwendung im Browser (bspw. Firefox, Chrome, Edge, Safari)
- Vorläufig aufgenommen
- https://www.elona.health/elona-therapy-patienten
- Hersteller: Elona Health GmbH (Deutschland)
- Kosten für Patienten: 0€
- Kosten für die Gesetzliche Krankenkasse: 535,49€/90 Tage (= 5,95€/Tag)
- App (iOS (ab 12.0) & Android (7.0)) und Webanwendung im Browser (bspw. Firefox, Chrome, Edge, Safari)
- Vorläufig aufgenommen
- https://www.elona.health/elona-therapy-patienten
- Hersteller: Elona Health GmbH (Deutschland)
- Kosten für Patienten: 0€
- Kosten für die Gesetzliche Krankenkasse: 535,49€/90 Tage (= 5,95€/Tag)
- Kosten für Ärzte: 0€ (keine Budgetbelastung)
- PZN: 18458314
- Depressionen* (leicht, mittelgradig, schwer; auch rezidivierend)
- Dysthymia
- Alter > 18 Jahre
- Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit einem Laptop/Tablet/Smartphone
* Bei Suizidgedanken oder Suizidabsichten holen Sie sich (unabhängig
von der Nutzung von Deprexis) Hilfe! Sprechen Sie Ihren Arzt an oder wählen Sie die 116117 oder die 112!
- Leichte depressive Episode (F32.0)
- Mittelgradige depressive Episode (F32.1)
- Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome (F32.2)
- Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode (F33.0)
- Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode (F33.1)
- Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome (F33.2)
- Dysthymia (F34.1)*
- Alter: > 18 Jahre
- Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit einem Laptop/Tablet/Smartphone
* Soweit wir wissen, ist elona therapy Depression neben Novego - Depressionen überwinden aktuell (Stand 23.04.2023) die einzige DiGA, die auch bei Dysthymia verordnet werden kann.
Bei Vorliegen einer der folgenden Erkrankungen:
- Schizophrenie oder anderweitige akute Psychosen
- Schizoaffektive Störung
- Bipolare affektive Störung
- Manie
- Akuter Suizidalität
Und bei einem Alter < 18 Jahren (siehe FAQ „Gibt es DiGAs auch für Kinder und Jugendliche?“).
Bei Unklarheiten diesbezüglich sprechen Sie einfach Ihren behandelnden Arzt an oder melden Sie sich bei uns.
- Schizophrenie (F20)
- Schizotype Störung (F21)
- Anhaltende wahnhafte Störungen (F22)
- Akute vorübergehende psychotische Störungen (F23)
- Induzierte wahnhafte Störung (F24)
- Schizoaffektive Störungen (F25)
- Sonstige nichtorganische psychotische Störungen (F28)
- Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose (F29)
- Manische Episode (F30)
- Bipolare affektive Störung (F31.X)
- Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen (F32.3)
- Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen (F33.3)
- Alter < 18 Jahre (siehe FAQ: „Gibt es DiGAs auch für Kinder und Jugendliche?“)
Darüber hinaus weist der Hersteller auf eine möglicherweise eingeschränkte Wirksamkeit bei Delir, Demenz- und Suchterkrankungen hin. Hier kann sicherlich im Einzelfall entschieden werden.
Bei Unklarheiten melden Sie sich gerne auch bei uns.
Da wir die DiGA noch nicht selber getestet haben, können wir bislang noch kein Feedback und keine Empfehlungen zu elona therapy Depression abgeben.
Allerdings haben wir mit Deprexis und Selfapys Depression
bereits zwei dauerhauft zugelassene DiGAs für die Behandlung von
Depressionen ausführlich getestet. Schauen Sie gerne in die jeweiligen
DiGA-Checks rein.