DiGA Check: Smoke Free

- Schwerpunkt
- Suchterkrankungen, Nikotinabhängigkeit, Psychiatrie
- Zulassungsstatus
- vorläufig
- Plattform
- App
- Herausgeber
- Smoke Free 23 GmbH (Deutschland)
- Letzte Aktualisierung:
- 01.10.2024
Informationen
- Ausschließlich App (iOS (mind. 14.0) und Android (mind. 7, empfohlen 11))
- Vorläufig aufgenommen
- https://smokefree.de/
- Hersteller: Smoke Free 23 GmbH (Deutschland)
- Kosten für Patienten: 0€
- Kosten für die Gesetzliche Krankenkasse: 389€/90 Tage (= 4,32€/Tag)
- Ausschließlich App (iOS (mind. 14.0) und Android (mind. 7, empfohlen 11))
- Vorläufig aufgenommen
- https://smokefree.de/
- Hersteller: Smoke Free 23 GmbH (Deutschland)
- Kosten für Patienten: 0€
- Kosten für die Gesetzliche Krankenkasse: 389€/90 Tage (= 4,32€/Tag)
- Kosten für Ärzte: 0€ (keine Budgetbelastung)
- PZN: 18500476
- Nikotinabhängigkeit
- Alter > 18 Jahre
- Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit einem Smartphone/Tablet
- Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom (F17.2)
- Alter > 18 Jahre
- Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit einem Smartphone/Tablet
Laut Hersteller gibt es keine medizinischen Ausschlusskriterien.
- Alter < 18 Jahre
Bei Unklarheiten diesbezüglich sprechen Sie einfach Ihren behandelnden Arzt an oder melden Sie sich bei uns.
Laut Hersteller gibt es keine medizinischen Kontraindikationen.
- Alter < 18 Jahre
Bei Unklarheiten melden Sie sich gerne auch bei uns.
- Kurzfristig: Rauchstopp
- Langfristig: Vermeidung von Folgeerkrankungen des Rauchens (u. a. diverse Kreberkrankungen und Herz-Kreislauferkrankungen wie Herzinfarkt/Schlaganfall)
- Kurzfristig: Rauchstopp
- Langfristig: Vermeidung von Folgeerkrankungen des Rauchens (Tumorerkrankungen, Herz-Kreislauferkrankungen etc.)
Die DiGA bietet sechs Funktionen:
- Dashboard (zentrale Informationsübersicht, bspw. rauchfreie Zeit, gespartes Geld)
- Tagebuch (u. a. Dokumentation des Rauchverlangens)
- Wissensvermittlung (= „Missionen“, bspw. Motivation, Selbstvertrauen)
- ChatBot
- Community
- Spiel („Innerer Drache“, siehe Screenshots oben)
Nach einem ersten kurzen Test von Smoke Free glauben wir, dass Patienten in dieser DiGA eine hilfreiche Unterstützung bei der Rauchentwöhnung finden können.
Das Design der App ist sicherlich sehr modern und insbesondere die in die DiGA eingebundenen Gamification-Elemente (Drachenspiel, siehe Video und Screenshots) gefallen möglicherweise nicht jedem.
Wir von den DigaDocs finden den Ansatz der DiGA innovativ und halten es für realistisch, dass die Rauchentwöhnung (bei grundsätzlich vorhandener Eigenmotivation) gelingen kann.
Wem das Design zu verspielt ist, der findet mit der NichtraucherHelden-App eine zweite DiGA zur Rauchentwöhnung, die etwas schlichter ist.
Nach einem ersten kurzen Test von Smoke Free glauben wir, dass Sie mit dieser DiGA eine hilfreiche Unterstützung für den Rauchstopp erhalten.
Das Design der App ist sicherlich sehr modern und insbesondere die direkt in die App eingebauten Spiel-Elemente (Drachenspiel, siehe Video und Screenshots) gefallen möglicherweise nicht jedem.
Wir von den DigaDocs sind aber grundsätzlich davon überzeugt, dass ein Rauchstopp gelingen kann, wenn Sie etwas Eigenmotivation dafür mitbringen und sich auf die App einlassen.
Wenn Ihnen das Design der DiGA zu verspielt und modern ist, finden Sie mit der NichtraucherHelden-App eine zweite DiGA zur Rauchentwöhnung, die etwas schlichter gestaltet ist.