DiGA Check: hiToco: ADHS Elterntraining

- Schwerpunkt
- ADHS, Psychiatrie
- Zulassungsstatus
- vorläufig
- Plattform
- App
- Herausgeber
- medigital GmbH (Deutschland)
- Letzte Aktualisierung:
- 02.08.2025
Informationen
- Ausschließlich App für Smartphone/Tablet (iOS (mind. Version 15.8), Android (mind. Version 12))
- Vorläufig aufgenommen
- https://hitoco.com/de
- Hersteller: medigital GmbH (Deutschland)
- Kosten für Patienten: 0€
- Kosten für die Gesetzliche Krankenkasse: 599€/90 Tage (= 6,66€/Tag
- Ausschließlich App für Smartphone/Tablet (iOS (mind. Version 15.8), Android (mind. Version 12))
- Vorläufig aufgenommen
- https://hitoco.com/de
- Hersteller: medigital GmbH (Deutschland)
- Kosten für Patienten: 0€
- Kosten für die Gesetzliche Krankenkasse: 599€/90 Tage (= 6,66€/Tag)
- Kosten für Ärzte: 0€ (keine Budgetbelastung)
- PZN: 20081213
Es gelten folgende zwei Bedingungen für die Nutzung:
1) Bei Ihrem Kind ist eine der folgenden Diagnosen gestellt worden:
- Hyperkinetische Störungen
- Aufmerksamkeitsstörung ohne Hyperaktivität mit Beginn in Kindheit/Jugend
2) Und Ihr Kind ist zwischen 4 und 11 Jahre alt.
Bei Rückfragen diesbezüglich sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder melden Sie sich bei uns.
Diagnosen beim Kind:
- Hyperkinetische Störungen (F90)
- Aufmerksamkeitsstörung ohne Hyperaktivität mit Beginn in der Kindheit und Jugend (F98.80)
Alter des Kindes: 4 – 11 Jahre
Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei uns.
Laut Hersteller liegen keine medizinischen Ausschlusskriterien für die Nutzung der App vor.
Laut Hersteller liegen keine Kontraindikationen für die Nutzung der DiGA vor.
Da wir die DiGA noch nicht selber getestet haben, können wir bislang weder Feedback noch Empfehlungen zu hiToco: ADHS Elterntraining abgeben.
Für erwachsene Patienten mit ADHS gibt es mit ORIKO ADHS-Therapie ebenfalls eine DiGA.