DiGA Check: HelloBetter Panik

- Schwerpunkt
- Angststörungen, Psychiatrie
- Zulassungsstatus
- dauerhaft
- Plattform
- Webanwendung
- Herausgeber
- GET.ON Institut für Online Gesundheitstrainings GmbH (Deutschland)
- Letzte Aktualisierung:
- 01.10.2024
Informationen
- Ausschließlich Webanwendung im Browser (bspw. Firefox, Chrome, Edge, Safari)
- Dauerhaft aufgenommen
- https://hellobetter.de/online-kurse/panik/
- Hersteller: GET.ON Institut für Online Gesundheitstrainings GmbH (Deutschland)
- Kosten für Patienten: 0€
- Kosten für die Gesetzliche Krankenkasse: 230€/90 Tage (= 2,56€/Tag)
- Ausschließlich Webanwendung im Browser (bspw. Firefox, Chrome, Edge, Safari)
- Dauerhaft aufgenommen
- https://hellobetter.de/online-kurse/panik/
- Hersteller: GET.ON Institut für Online Gesundheitstrainings GmbH (Deutschland)
- Kosten für Patienten: 0€
- Kosten für die Gesetzliche Krankenkasse: 230€/90 Tage (= 2,56€/Tag)
- Kosten für Ärzte: 0€ (keine Budgetbelastung)
- PZN: 18094846
- Panikstörung
- Alter > 18 Jahre
- Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit einem Laptop/Tablet/Smartphone
Dazu konnte eine Wirksamkeit der DiGA nur bei Patienten erreicht werden, die bereits eine Psychotherapie erhalten haben. Daher sollten Sie die DiGA nur nutzen, wenn Sie bereits Psychotherapie-Vorerfahrung haben.
- Agoraphobie: Mit Panikstörung (F40.01)
- Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] (F41.0)
- Alter > 18 Jahre
- Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit einem Laptop/Tablet/Smartphone
Dazu konnte in der Zulassungsstudie nur eine Wirksamkeit der DiGA bei Patienten belegt werden, die bereits eine Psychotherapie erhalten haben. Daher ist das Fehlen von Psychotherapie-Vorerfahrung als Ausschlusskriterium gelistet.
Bei Vorliegen einer der folgenden Erkrankungen:
- Schizophrenie oder anderweitige akute Psychosen
- Schizoaffektive Störung
- Bipolare affektive Störung
- Demenzen
- Delir
- Suchterkrankungen
- Konversionsstörungen
Da eine Wirksamkeit der DiGA nur bei Patienten erreicht werden konnte, die bereits eine Psychotherapie erhalten haben, können Sie die DiGA leider nicht nutzen, wenn Sie noch keine Therapie erhalten haben.
Und bei einem Alter < 18 Jahren (siehe FAQ „Gibt es DiGAs auch für Kinder und Jugendliche?“).
Bei Unklarheiten diesbezüglich sprechen Sie einfach Ihren behandelnden Arzt an oder melden Sie sich bei uns.
Demenzen/Delir
- Demenz bei Alzheimer-Krankheit (F00)
- Vaskuläre Demenz (F01)
- Demenz bei anderenorts klassifizierten Krankheiten (F02)
- Nicht näher bezeichnete Demenz (F03)
- Organisches amnestisches Syndrom, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt (F04)
- Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt (F05)
- Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit (F06)
- Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns (F07)
- Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung (F09)
Suchterkrankungen
- Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol (F10)
- Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide (F11)
- Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide (F12)
- Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika (F13)
- Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain (F14)
- Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein (F15)
- Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene (F16)
- Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel (F18)
- Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen (F19)
Erkrankungen mit psychotischen Symptomen
- Schizophrenie (F20)
- Schizotype Störung (F21)
- Anhaltende wahnhafte Störungen (F22)
- Akute vorübergehende psychotische Störungen (F23)
- Induzierte wahnhafte Störung (F24)
- Schizoaffektive Störungen (F25)
- Sonstige nichtorganische psychotische Störungen (F28)
- Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose (F29)
Affektive Störungen
- Manische Episode (F30)
- Bipolare affektive Störung (F31)
- Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen (F32.3)
- Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen (F33.3)
- Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] (F44)
- Suizidalität
Weitere Kontraindikationen
In der Zulassungsstudie für HelloBetter Panik konnte nur eine Wirksamkeit der DiGA bei Patienten belegt werden, die bereits eine Psychotherapie erhalten haben. Daher ist das Fehlen von Psychotherapie-Vorerfahrung als
Ausschlusskriterium gelistet.
- Alter < 18 Jahre (siehe FAQ: „Gibt es DiGAs auch für Kinder und Jugendliche?“).
Bei Unklarheiten melden Sie sich gerne auch bei uns.
Da wir die DiGA noch nicht selber getestet haben, können wir bislang noch kein Feedback und keine Empfehlungen zu HelloBetter Panik abgeben.